Finanzstrategien für nachhaltiges Unternehmenswachstum
Entwickeln Sie fundierte Kompetenzen in Unternehmensfinanzierung und strategischer Planung durch praxisorientierte Weiterbildung
Messbare Lernerfolge unserer Teilnehmer
Diese Kennzahlen spiegeln die Entwicklung unserer Absolventen in verschiedenen Finanzkompetenzbereichen wider
Budgetplanung & Kontrolle
Teilnehmer entwickeln systematische Ansätze zur Finanzplanung und lernen bewährte Controlling-Methoden für mittelständische Unternehmen kennen.
Datenbasierte Entscheidungen
Praxisnahe Schulung in Finanzanalyse und Kennzahleninterpretation ermöglicht fundierte Geschäftsentscheidungen basierend auf verlässlichen Daten.
Strategische Planung
Entwicklung langfristiger Finanzstrategien und Szenarioplanungen für verschiedene Marktbedingungen und Unternehmensphasen.
Unser Ansatz im Vergleich
Was unterscheidet unsere Finanzweiterbildung von herkömmlichen Schulungsansätzen?
Traditionelle Schulungen
- Theorielastige Inhalte ohne Praxisbezug
- Standardisierte Lösungen für alle Branchen
- Wenig Interaktion zwischen Teilnehmern
- Begrenzte Nachbetreuung nach Kursende
- Fokus auf Zertifikatserwerb
trevalionxos Methodik
- Fallstudien aus realen Unternehmenssituationen
- Branchenspezifische Finanzierungsmodelle
- Aktiver Erfahrungsaustausch in Kleingruppen
- 6 Monate Mentoring nach Programmabschluss
- Anwendbare Kompetenzen für den Arbeitsalltag

Detaillierter Lehrplanaufbau
Unser 18-monatiges Weiterbildungsprogramm gliedert sich in vier aufeinander aufbauende Lernphasen, die jeweils spezifische Finanzkompetenzen vertiefen.
Grundlagen der Unternehmensfinanzierung
Bilanzanalyse, Cashflow-Management und Liquiditätsplanung bilden das Fundament für alle weiteren Module.
Investitionsrechnung & Bewertung
Methoden zur Bewertung von Investitionsprojekten und deren Auswirkungen auf die Unternehmensentwicklung.
Finanzierungsstrategien
Verschiedene Finanzierungsformen und deren strategische Anwendung in unterschiedlichen Unternehmensphasen.
Risikomanagement & Controlling
Aufbau von Frühwarnsystemen und systematisches Controlling zur langfristigen Unternehmenssicherung.
Anerkennung und Partnerschaften
Unsere Weiterbildungsprogramme sind von führenden Wirtschaftsverbänden anerkannt und werden kontinuierlich weiterentwickelt
IHK-Zertifizierung
Alle Absolventen erhalten ein anerkanntes Zertifikat der Industrie- und Handelskammer Hamburg.
Unternehmenskooperationen
Partnerschaften mit über 40 mittelständischen Unternehmen ermöglichen praxisnahe Fallstudien.
Kontinuierliche Weiterbildung
Regelmäßige Updates zu aktuellen Entwicklungen im Finanzwesen und neue Gesetzesänderungen.
"Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen
Anwendungen hat mir geholfen, die Finanzplanung in unserem
Unternehmen grundlegend zu verbessern. Besonders wertvoll waren die
monatlichen Praxisworkshops."